Die Psyche der Soldaten des Ersten Weltkrieges anhand der Kriegserfahrung an der Aisne-Front

Der „Krieg hat nicht nur das Fleisch zerquetscht und zerrissen, er hat auch den Geist zerschnitten, er hat in den Wahnsinn getrieben.“[1] Dieses Zitat von Jean-Yves Le Naour greift die totale Gewalt des Ersten Weltkrieges auf, die so viele Körper und Seelen in den Abgrund stieß. Wie reagierten die Männer, die in der Region von Berry-au-Bac kämpften – sei es für wenige Tage, ein paar Wochen oder Monate – angesichts dieser extremen Gewalt, die sie erlebten und die sie ebenso viel ausgeübt hatten wie sie ihr ausgesetzt waren? Wie haben die Männer diese Gewalt während und nach dem Krieg zum Ausdruck gebracht?

Während des ersten Projektjahres, das sich auf die Erfahrungen der deutschen und französischen Kombattanten im Sektor bei Berry-au-Bac konzentriert hat, haben unsere Recherchen Briefe, Kriegstagebücher und Memoiren über die Erlebnisse bei Berry-au-Bac zu Tage gefördert – Dokumente, die sowohl während des Krieges, als auch danach geschrieben wurde. Durch diese Quellen konnte ich die Traumata der Soldaten fassen. Die Analyse der Notizhefte und der Korrespondenzen der französischen Soldaten bei Berry-au-Bac nimmt Themen und Aspekte auf, die von der Geschichtswissenschaft bereits auf der Makroebene des Ersten Weltkriegs studiert worden sind, wie beispielsweise mit dem Band „La violence de guerre, 1914-1945.“[2] Dieser Band behandelt vielfältige Themen – die Distanzierung von der Realität, die Mechanismen des Anpassens oder des Überlebens, das Leiden der Anderen, die Allgegenwart des Todes, die extreme Gewalt, die Fragilität und das Zerreißen der Körper im Angesicht der Artillerie oder des Minenkrieges. Themen, die ich zum Teil in diesem Beitrag ebenfalls behandeln werde. Dabei gehe ich von dem Notizheft eines Soldaten aus, der in der Aisne-Region eingesetzt wurde, um mich der Gewalt des Kampfes zu nähern und um die Unmöglichkeit einer kulturellen wie psychologischen „Demobilisierung“ besser erfassen zu können, die vor allem im Zusammenhang mit der perfektionierten, zerstörerischen Waffentechnik stand.

Handschrift, Zeuge, Ventil und Spur des Traumas:

das „Kriegstagebuch“ des Robert Troubat

1KT658, Robert Troubat (18)

Quelle: Services historique de la Défense, Vincennes, 1KT658

Am Beispiel des Soldaten Robert Troubat[3] kann eine unter vielen Spuren psychischer Traumata verfolgt werden, die der Erste Weltkrieg auf vielen Individuen hinterlassen hat. Robert Troubat liefert durch die Beschreibungen seiner Emotionen, seiner Traumata und seiner Ängste – die uns weniger künstlich konstruiert erscheinen – ein einzigartiges Zeugnis des Krieges an der Aisne-Front.

Für den jungen Soldaten, geboren am 2. August 1896, hatte der Eintritt in den Krieg eine höchst symbolische Bedeutung, er erschien wie eine unvermeidbare Aufgabe seines Schicksals, von der er sich niemals würde lösen können. Er wurde im August 1916 eingezogen und hatte seine Feuertaufe im Juli 1917 an „der Aisnse“[4], einem Departement, in dem er noch nie gewesen ist und dessen Namen er nicht einmal richtig schreiben konnte. Dennoch markierte diese Region den Ausgangspunkt einer Zeitspanne, während der er mit „Hass und Verzweiflung“[5] kämpfen musste. Vor seiner Ankunft an der Front hatte er einen entsetzten und denunziatorischen Blick auf den Krieg. Als Teil einer großen Verwandtschaft (er hatte drei ältere Brüder und zwei Schwager an der Front, die verletzt wurden oder in Gefangenschaft gerieten), erzählte er, wie seine Mutter nicht aufhörte, um seine Brüder und um ihn zu weinen. Es ist nicht zu bezweifeln, dass seine Wahrnehmung des Krieges zuallererst von den Erfahrungen und den Ängsten seiner Familie beeinflusst wurde – und durch die Neuigkeiten, die an der Front zirkulierten.

Die 270 Seiten seines „Kriegstagebuchs“ – wie er es in seiner Einleitung nannte – wurden 1925/26 nach den Vermerken des Autors reproduziert und vervollständigt und sind wie ein Buch aufgebaut: mit einem Titel,[6] einer Einleitung, Kapiteln, Überschriften und Untertitel, Karten und farblichen Illustrationen, einer Zusammenfassung, einer Legende sowie mit Notizen. Die letzte Seite spricht von diesem Buch als ein „Band“, das einem ersten „Werk“ namens „Danach“ folgen solle, das leider verloren ist. Bewusst stellt sich Robert Troubat als Zeugen (auch im etymologischen Sinne des „Märtyrers“) des Großen Krieges dar.

 

Die Zeichnungen von Robert Troubat: Bilder des Traumas eines Soldaten

1KT658, Robert Troubat (36)

Quelle: Services historique de la Défense, Vincennes, 1KT658

Die Seiten sind gefüllt mit naiven Zeichnungen, die meist zerfetzte Körper, Gesichter mit leeren Augenhöhlen oder Holzkreuze darstellen. Der Tod verfolgte den Autor und sein Text zeigt unaufhörlich diese nagende Angst: „Die Zukunft sagt mir, ob ich ein Grab haben werde, eine gemeinschaftliche Schlammgrube oder einfach verschwinde.“[7] Er machte sich daher häufig Gedanken um seinen eigenen Tod, wie beispielsweise in den Monaten September 1916 oder Juni 1917:

„Mein Schicksal sagt mir im Laufe der Tage, ob ich zwischen den Toten bleibe. In den Strahlen der Sonne, die die Morgenröte herabschleudern, der Bauch zerfleischt, durch den Sturm in Fetzen zerreißt. Werde ich in einer gemeinschaftlichen Schlammgrube sein. Lebendig begraben würde ich ohne Ansprüche und ohne Kreuz sterben.“[8]

 Die schlechte und zufällig anmutende Rechtschreibung kann dem literarischen Stil wenig anhaben, der eine große Sorgfalt des Autors verrät und darauf hindeutet, dass der Text eventuell für eine spätere Veröffentlichung gedacht war. Die Bezeichnung des Frontsektors als „Aisnse“ ist besonders aussagekräftig über die schwache Orthographie Troubats. Die Zeichensetzung beschränkt sich oft auf einzelne Punkte, die meistens Kommata ersetzen. Dies verleiht dem Text einen spannenden, fesselnden Charakter, der den Leser in den Großen Krieg Troubats hineinzieht.

Man kann sich vorstellen, dass Robert Troubat als achtes Kind einer armen Bauernfamilie der Region Haute-Vienne nur eine oberflächliche Schulbildung erhielt und mehr von der Arbeit auf den Feldern beansprucht wurde, um seiner Familie zu helfen, als in ein Klassenzimmer geschickt worden zu sein. Er muss eher fließend den regionalen Dialekt, limousin, gesprochen haben als Französisch, die Sprache der Republik.[9] Dennoch behielt er in seiner Niederschrift durchgehend diese Hochsprache bei, auch wenn er sich bewusst sein musste, dass er sie nicht vollkommen beherrschte. Dies stützt die These, dass er seine Aufzeichnung auch mit Blick auf eine Veröffentlichung verfasste.

Ob für eine Publikation vorgesehen oder nicht: es ist unzweifelhaft, dass er von den zwei traumatisierenden Jahren Zeugnis ablegte. Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen – und von seiner eigenen Meinung – wollte er in seiner Eigenschaft als Zeuge seine Erlebnisse und seinen Blick auf den Krieg teilen. Er benutzte außerdem, auf einer Seite seines Heftes, die Bezeichnung „Reportage“, als ob er der Kriegskorrespondent von irgendeiner Zeitung wäre. Das ist vielleicht auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass er sich selbst wie einen Überlebenden im schlimmsten Sinne des Wortes betrachtete: Immer zog er Bilanz von den verschwundenen Männern und den Überlebenden, so auch am Tag nach einem Angriff vom 3. August 1917 im Sektor von Itancourt, im Norden des Departements, wo er feststellte, dass nur 19 der 64 Männer seiner Abteilung gesund waren, oder nach einem Gasangriff im Mai 1918 an der Front in Flandern, in Folge dessen seine Sektion mangels an Männer aufgelöst wurde: „Meine Abteilung setzt sich aus zwei Männern zusammen. Dem Sergeant Magnant und mir selbst. Meine Kompagnie hat gesamt 17 Überlebende. Einen Offizier. Einen Unteroffizier. Zwei Obergefreite. Dreizehn Männer. = 17 von 256. 233 fehlen.“[10]

Oft spricht er seinen Leser direkt an, durch seine Fragen, seine Zweifel, seine Gewissheit, ohne offensichtliche Tabus, da er auch nicht davor zurückschreckt, die weniger glorreichen Seiten des Soldatenlebens zu beschreiben. Er schreibt ohne Scham, dass während eines deutschen Bombardements am 25. August 1918 sein Unterstand auf der Route 44 von St. Quentin nach Lens zusammenstürzte, dass er rennend unter einem anderen Schutz suchen und dass er allein in der Nacht unter einem Bombenhagel herumschleichen musste. Er erzählt, wie ihm die Tränen in die Augen stiegen und er ein Gefühlschaos erlebte: Wut darüber, dass sein „Unterstand“ zerstört wurde, der Schmerz seines auf der Flucht verwundeten Knies, Angst davor, seine Abteilung nicht mehr wiederzufinden und nicht zuletzt die Furcht vor dem Tod.[11]

Die Worte zeugen von der beispiellosen Brutalität, der sich Robert Troubat gegenübersah. Sie rufen zudem seinen Schrecken angesichts des kommenden Todes wach, der nach Troubat nicht verhindert werden konnte, sowie die Unsicherheit was seinen eigenen Tod und das Schicksal seines Körpers betraf. Um mit diesen Erinnerungen umgehen zu können, trennte er seinen Geist von seinem Körper, als ob er Distanz zwischen sich und dem Einfluss der Kämpfe bringen wollte und als ob er sich bereits selbst als leblos betrachtete. Oder anders gesagt, er war wie ein Toter auf Bewährung. Er schildert zudem die „übermenschlichen Träume“ und die „Alpträume.“ Das lexikalische Feld, das er in seinem Heft nutzt, ist dabei sehr aussagekräftig und charakterisiert seine Kriegserfahrungen: „Gemetzel“, „Blutbad“, „grausam“, „tragisch“, „Entsetzen“, „höllisch“, „Schlachthaus“, „Verbissenheit“, „Henker“, „menschliches Vieh“, „markerschütterndes Stöhnen der Sterbenden“, „verstreutes Fleisch“ etc.

 

Eine schwierige, ja sogar unmögliche Rückkehr ins zivile Leben:

die Einsamkeit des Robert Troubat nach dem Krieg

 Bereits vor der Mobilmachung lebte Robert Troubat eher abseits seiner Familie, nach dem Krieg verstärkte sich diese Isolierung: er beendete sein Leben allein, in einem Altersheim, wo er am Ende seiner Tage seine Kriegserinnerungen einer Mitarbeiterin anvertraute. Sein Heft zeugt von den hyperthymestischen Auswirkungen seines erlebten Traumas, die begleitet wurden von einem spitzen und scharfen Blick auf die Gesellschaft. Die Einleitung seines Heftes umfasst nicht weniger als 17 Fragen, die man auch als Anschuldigungen des Autors lesen kann: „Wie wird dieser unsichere Friede mehr oder weniger entfernt bleiben […] wird die proletarische Masse eine Katastrophe auslösen?“[12] In dem Moment, in dem er anfing, sein Kriegstagebuch zu verfassen, im Jahr 1925, sechs Jahre nach seiner Demobilisierung 1919, erkannte er bereits die Fragilität des Friedens und die Möglichkeit einer Rückkehr Europas zum Krieg. Vielleicht präsentierte sich dieser Krieg bereits in Form eines anderen Krieges, noch viel moderner und auch schrecklicher, als er sich bereits auf traurige Weise während des Ersten Weltkrieges durch den Einsatz von Giftgas gezeigt hatte. Diesen hatte Troubat selbst aus nächster Nähe gesehen und entsprechend auch den grausamen Tod dieses „mikrobiellen“ Krieges erlebt: „Ihr stiller wissenschaftlicher Fortschritt wird eines Tages den Untergang der Welt bedeuten – mikrobieller Zerstörungskrieg (Bazillen).“[13]

Kein Soldat konnte sich dem Druck der Kriegsgewalt entziehen und bestimmte von ihnen versanken im Wahn, waren verschiedenen psychischen Problemen ausgesetzt, die während des Krieges unter dem Namen „Phitiatismus“ subsummiert wurden[14] und die heutige Experten als kriegsbedingte Post-Traumata verstehen.[15] In einer Vielzahl der Fälle lässt sich der Einfluss des Traumas erst komplett nach dem Krieg erfassen, in dem Moment, in dem der Friede wieder etabliert wurde, mit der Rückkehr ins eigene Zuhause[16] und in die zivile Gesellschaft. Das Trauma konnte dabei eine bevorzugte Form werden, um – bewusst oder unbewusst – die Bilanz der eigenen Kampferfahrungen darzustellen und mit mehr Abstand die traumatisierenden Ereignisse zu betrachten, die das Kriegserlebnis geprägt haben. Viele Soldaten konnten sich einfach nicht mehr an ein normales Leben gewöhnen, abseits des gefährlichen, unsicheren, aber dennoch fesselnden Daseins, das sie während des Krieges geführt hatten. Diese Wahrnehmung erzeugte eine Kluft zwischen den ehemaligen Soldaten und ihrer Umgebung, wodurch das gegenseitige Unverständnis dauerhaft verstärkt wurde und im Zuge dessen auch das Verstummen der ehemaligen Soldaten sowie deren selbstgewählte Isolierung zunahmen. Die Rückkehr konnte begleitet sein von einer Gefühlslosigkeit, vom Ausweichen (Abtauchen ins Verweigern und ins Vergessen), ja sogar von einer Distanzierung von seinen Nahen (denen der traumatisierte Soldat nichts von „seinem“ Krieg erzählte) oder von den Frontkameraden (denen er auswich, um nicht an seine traumatisierenden Erfahrungen erinnert zu werden), von nächtlichen Ängsten und Flashbacks, die häufig wichtige Zeichen für ein psychologisches Trauma sind.

Das Beispiel von Robert Troubat gibt ein extremes Bild der Traumata von Männern, die an der Aisne-Front gekämpft haben. Seine Kriegstagebücher spiegeln eine andere Realität des Kampfes und der Kriegserfahrung von Soldaten an der Aisne und besonders bei Berry-au-Bac wider, die mitten in unseren Überlegungen des ersten Projektjahres stehen. Das Schreiben über den Krieg war eines der Themen unserer ersten Ausstellung im August 2014 und ist auch für die zweite Ausstellung im Oktober 2015 einer unserer Leitfäden geblieben, der sich vor allem durch die Banner „Feindbenennung“ und „Der Große Krieg von Dorgelès an der Aisne-Front“ zieht.

Zum Abschluss und noch einmal präzisierend muss betont werden, dass die Vielzahl der Kriegserfahrungen und der Charaktere der Menschen jede Generalisierung in dieser Materie verbietet. Es gibt während des Krieges nicht eine Erfahrung von einem Korpus und von einem Individuum, sondern multiple Erfahrungen, die sich von Mensch zu Mensch unterscheiden, abhängig von ihren eigenen Berichten und von der Gewalt (ob physisch oder psychisch), von ihrer Fähigkeit (oder Unfähigkeit) die extremen Spannungen zu ertragen und von ihrer Toleranz im Angesicht des Leidens, das sie am eigene Leib, bei Kameraden oder dem Feind erfahren haben. Die Geschichte sagt uns nicht, wie das Leben Robert Troubats in der Nachkriegszeit ausgesehen hat, da sein Buch im Jahr 1926 endet. Sie sagt uns auch nicht, ob die Alpträume ihn bis zu seinem Tod im Jahr 1973 weiterverfolgten. Seine anderen Tagebücher könnten uns mehr sagen, aber sie sind leider verschollen. Heute ist er einer von zahlreichen Soldaten, die bis zuletzt von Ängsten und nächtlichen Angstschweiß verfolgt werden, Gefangene einer vergangenen Realität, Gefangene eines Krieges, der für sie niemals wirklich endete.

 

Camille Laurent, Université de Paris 1 Panthéon – Sorbonne

Übersetzung: Stefan Schubert, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

 

 

Von der anderen Seite gesehen / Vu de l’autre côté…

Zwischen Emotion und Kalkül: Zur Verarbeitung des Krieges

 Robert Troubats Gedanken sind, ebenso wie die von ihm beschriebenen Ängste, Teil eines emotionalisierten Mechanismus‘, der die Orientierung im Kriegsalltag und darüber hinaus ermöglichen sollte. Der tiefe Einblick, den uns Troubat mit seinem Tagebuch gewährt, stellt allerdings nur einen möglichen Verarbeitungsprozess des Krieges dar. Einen Prozess, den man mit dem Begriff Trauma im Sinne einer seelischen Verletzung charakterisieren könnte. Dabei reicht er jedoch lange nicht an die schweren Psycho-Kriegstraumata vieler Soldaten auf allen Seiten der Front heran, die durch den Begriff shell shock[17] subsumiert werden und sich durch konkrete körperliche Reaktionen (wie dem sogenannten „Kriegszittern“) zeigen konnten.[18]

Eine andere Möglichkeit, mit den Realitäten des Kriegsalltags umgehen zu können, stellte eine distanziert erscheinende, gefühlskalt wirkende Gewöhnung an die Entbehrungen der Front, an das Töten und das Sterben dar. Eine Gewöhnung, die ebenso wie das Trauma als Abwehrmechanismus gesehen werden kann, der den Kriegsalltag und auch das Leben nach dem Krieg erträglich machte. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass für viele Soldaten der Krieg keineswegs nur im Schützengraben stattfand. Wie die Tagebucheinträge von Eugene Miller[19] oder die Memoiren Wilhelm Schwalbes[20] deutscherseits beispielhaft zeigen, spielte sich ein Großteil des Frontlebens bei Berry-au-Bac abseits täglicher Kämpfe ab, sodass Todesangst und Traumata keineswegs omnipräsent waren. So berichtet Miller: „Vormittags Floß gefahren und Badeanstalt gemacht. Das Wetter ist sonnig und prächtig. Nachmittags baden wir. Es ist angenehm warm.“[21]

Die Verarbeitung von Zukunftsängsten war also kein immerwährender Prozess, sondern eher ein Verarbeitungsmittel, auf das auch Troubat während Ausnahmesituationen zurückgriffen haben wird. Ein gutes Beispiel für eine ganz andere Art der Verarbeitung ist der deutsche Soldat Ludwig Elsner, bei dem das Element der distanzierten Gewöhnung im Vordergrund stand und keineswegs ein emotionaler Aufruhr. Am 12. Januar 1916 schreibt der damals 20-jährige Student von der Höhe 108 von seinen Erfahrungen, der „jeden Nachmittag üblichen Artillerieschießerei“ und den täglichen Nickerchen während der französischen Feuerpausen. In den Briefen des jungen Studenten finden sich keine Sorgen oder gar Ängste.[22] Elsner verarbeitet den Krieg anscheinend mit anderen Mitteln als Troubat. Distanz und Gewissheit sollen Ängste und Unsicherheiten überdecken. Aber auch auf deutscher Seite existierten Verarbeitungsmechanismen ähnlichen denen Troubats, beispielhaft seien hier die Worte Johannes Haas erwähnt: „Mir ist alles noch immer unklarer geworden. Nur größere Fragezeichen. Warum das alles? Wie ist das möglich? Ein Fragen im Kreise ohne Antwort.“[23] Man sollte sich also hüten, nationale Besonderheiten bei der Verarbeitung von Kriegserlebnissen erkennen zu wollen.

Keine Psyche gleicht der anderen. Obwohl alle Soldaten an den Fronten des Ersten Weltkriegs durch ähnliche äußere Prozesse beeinflusst wurden, reagierte doch jeder einzelne mit unterschiedlichen Verarbeitungs-Mechanismen auf die neue Realität. Auf der einen Seite standen dabei Menschen wie Robert Troubat, die ihre Erlebnisse emotional reflektierten. Auf der anderen Männer wie Ludwig Elsner, die sich von der Alltäglichkeit des Krieges emotional distanzierten. Beide Strategien verfolgten dabei dasselbe Ziel: das Verhindern des mentalen Zusammenbruchs durch die Schrecken des Krieges. Dabei hatten beide Mechanismen unterschiedliche Auswirkungen auf die jeweilige Darstellung der „Kriegsrealitäten“ der Verfasser. So erscheint der Krieg bei Troubat als unverständliches, grausames Mysterium, wohingegen bei Elsner der Eindruck entstehen kann, er beschreibe normale, routinierte Abläufe. So wirken sich die Verarbeitungsprozesse auch noch hundert Jahre später auf die Wahrnehmung des Krieges aus, indem Briefe und Tagebücher uns jeweils ihre ganz eigene Realität vermitteln. Einzeln betrachtet ergeben sie nur Teilaspekte, die trügerisch sein können. Es obliegt der historischen Sorgfalt, die Mosaikstücke zusammenzusetzen und so ein möglichst holistisches Bild des Ersten Weltkrieges zu rekonstruieren.

                                                                               Stefan Schubert

                                                                               Albert-Ludwigs Universität Freiburg

 

[1] Le Naour Jean-Yves, Les soldats de la honte, Paris, Perrin, 2011.

[2] Audoin-Rouzeau Stephane ; Becker Annette ; Ingrao Christian ; Rousso Henry (dir.), La violence de guerre, Paris, Editions Complexe – IHTP/CNRS, 2002.

[3] R. Troubat combattit dans le secteur de l’Aisne, à Laffaux et à Pinon, tous deux situés à une trentaine de kilomètres de Berry-au-Bac.

[4] Service Historique de la Défense (SHD), Vincennes, 1KT658, Carnet de Robert Troubat.

[5] Ibid.

[6] SHD, 1KT658, Robert Troubat, « 1914-1918, Orage sur le prolétariat ».

[7] Ibid.

[8] Ibid.

[9] Voir l’analyse de Pierre Gouel, professeur au lycée d’Ussel qui a transmis au SHD la copie du manuscrit de Robert Troubat, qui complète le carnet, SHD, 1KT658.

[10] Ibid.

[11] Ibid.

[12] Ibid.

[13] Ibid.

[14] Phitiatismus ist eine für Hysterie charakteristische Erscheinung, dass die angeblichen Krankheitssymptome durch bloße Überredung und verbale suggestive Beeinflussung seitens Dritter hervorgerufen oder beseitigt werden können. Diese Theorie wurde während des Krieges von Dr. Joseph Babinski entwickelt, der versuchte, diese Krankheit mittels einer Elektrotherapie zu heilen. Vgl.: BABINSKI Joseph, « Premier rapport, réformes, incapacités, gratifications », Revue de Neurologie. 1916. p. 753-756.

[15] Croq Louis, Les traumatismes psychiques de guerre, Paris, Odile Jacob, 1999.

[16] Cabanes Bruno ; Piketty Guillaume (Hrsg.), Au retour à l’intime : sortir de la guerre, Paris, Tallandier, 2009.

[17] Leese, Peter: Shell shock. Traumatic Neurosis and the British Soldiers of the First World War, Basingstoke 2002, S. 13-47.

[18] Leonhard, Jörn: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, München 2014, S. 569-573.

[19] Eugene Miller, DTA 260.

[20] Wilhelm Schwalbe, DTA 1386.

[21] Eugene Miller, DTA 260.

[22] Ludwig Elsner, Brief vom 29. Juli 1916. In: Witkop Philipp (Hrsg.): Kriegsbriefe gefallener Studenten, München 1928, S. 328-329.

[23] Johannes Haas, Brief vom 24. März 1915. In: Witkop Philipp (Hrsg.): Kriegsbriefe gefallener Studenten, München 1928, S. 158.